Kai Wegner, Vorsitzender der CDU Spandau, erklärt:
"Spandau zieht ein letztes Mal seinen Hut vor seinem Dorfschulzen. Kein Spandauer hat die Geschicke unseres Bezirks so entscheidend mitgeprägt wie
Konrad "Konni" Birkholz. Sein Tod erfüllt nicht nur mich persönlich und die gesamte CDU Spandau, sondern viele Spandauerinnen und Spandauer mit großer Trauer.
16 Jahre hat er seinem Bezirk als Bezirksbürgermeister gedient. Unermüdlich war er Tag und Nacht für sein Spandau unterwegs. Stets hatte er ein
offenes Ohr für die Menschen, die er traf. Bürgernähe hatte durch ihn einen Namen: Konni. Dieser Bürgernähe fühlen wir uns als Spandauer CDU bis heute verpflichtet. Wir hätten Konrad Birkholz
sehr gewünscht, dass ihm länger als drei Jahre verbleiben, seinen Unruhestand und die neu gewonnene Zeit mit seiner Familie zu genießen.
Spandau verliert mit Konrad Birkholz einen ganz Großen seiner Zeit, der sich über 30 Jahre lang für das Wohl unseres Bezirks eingesetzt hat. Die CDU
Spandau wird den Verstorbenen und seine Verdienste in dankbarer Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie."
Konrad Birkholz trat 1966 in die CDU ein. Seit 1989 war er Vorsitzender des Spandauer CDU-Ortsverbandes Kladow und seit 2009 Ehrenvorsitzender der
CDU Spandau. Im Jahr 1979 wurde Konrad Birkholz in die Bezirksverordnetenversammlung von Spandau gewählt, 1992 wurde er stellvertretender Bezirksbürgermeister und zugleich Bezirksstadtrat für
Finanzen und Wirtschaft. Von 1995 bis 2011 war er Bezirksbürgermeister von Spandau. Erst im Dezember 2014 wurde er vom Regierenden Bürgermeister von Berlin für seine Verdienste mit der
Stadtältestenwürde Berlins ausgezeichnet.
Text und Foto : CDU Berlin Spandau